Bitte aktivieren Sie Cookies in den Browser-Einstellungen
  • Mittagstisch
  • E-Paper
  • Abo
  • Anzeigen
  • Mediadaten
  • Ihre PZ
  • Themenwelten
  • E-Mail-Newsletter
Meine PZ
Um sich anmelden zu können, benötigen Sie ein Abo.
Zum Abo-Shop
Sie besitzen bereits ein Abo oder einen Monatspass?
Passwort vergessen?
Menü
Um sich anmelden zu können, benötigen Sie ein Abo.
Zum Abo-Shop
Sie besitzen bereits ein Abo?
Passwort vergessen?
  • Jobs
  • Trauer
  • Immobilien
  • Lokalschatz
  • Forum
  • Menschen in Not
  • Singles
 
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verträge kündigen
Online-Angebote von PZ-news
  • meinenzkreis.de
  • Jobs
  • Immobilien
  • Trauer
  • Singles
  • Leserbriefe
Copyright 2017 Pforzheimer Zeitung / PZ-news.de
Anzeige

Alles schön bunt hier: Die Mess zeigt sich schon am ersten Tag so, wie sie leibt und lebt. FOTOS: MEYER

  • Themenwelten
  • Freizeit

Spektakulär und ganz schön abgefahren

 

14.06.2022
Freizeit

Hoch hinaus, rasant in die Kurven oder abenteuerliche Ausblicke von oben: Bei der Pforzemer Mess punkten die Fahrgeschäfte mit einer tollen Mischung aus spannenden Neuheiten und bewährten Klassikern.

Exklusive Anzeigen aus der Printausgabe
Stephans Platzerl & Wilde Jause
Stephans Platzerl & Wilde Jause
Sport Studio
Sport Studio
Dongus
Dongus
Brauhaus Pforzheim
Brauhaus Pforzheim

Nervenkitzel und Magenkribbeln, Adrenalin und Glücksmomente – das versprechen etliche der Fahrgeschäfte, die auf der Mess auf das Publikum warten.


FOTO: MEYER
FOTO: MEYER

»Durch die Mischung von Altbewährtem und Neuem spricht die Mess alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten an. Schon allein deshalb wird die Mess wieder zum Treffpunkt der Generationen werden.«

Marc Pfrommer, Marktmeister


Einige der turbulenten Neuheiten, von denen der städtische Marktmeister Marc Pfrommer jedenfalls schon im Vorfeld sicher ist, dass „die Attraktionen wie beispielsweise der ‚Aeronaut‘ vom Publikum toll angenommen werden“, stellen wir hier vor.

In höchster Höhe geht‘s hier rund: Der Kettenflieger begeistert Wagemutige.
In höchster Höhe geht‘s hier rund: Der Kettenflieger begeistert Wagemutige.
Wieder und wieder schweben Fahrgäste durch „1001 Nacht“: Europas größter Fliegender Teppich ist eine der Hauptattraktionen.
Wieder und wieder schweben Fahrgäste durch „1001 Nacht“: Europas größter Fliegender Teppich ist eine der Hauptattraktionen.

KETTENFLIEGER „AERONAUT“

Ein spektakulärer, unvergesslicher Flug: Der brandneue Kettenflieger „Aeronaut“ im atemberaubenden Retro-Design macht den Traum vom Fliegen wahr.


FOTO: MEYER
FOTO: MEYER

»Die vergangenen Wochen haben gezeigt, dass die Feste gut funktionieren – Nachholbedarf ist für alle da. Wir Schausteller sind jedenfalls gut vorbereitet und freuen uns, jetzt endlich wieder in unseren Fest-Modus umschalten zu können.«

Artur Dingeldein, Vorsitzender des Schausteller-Verbands


Ein Spaß für die ganze Familie, denn hier fliegen die Besucher mit bis zu 70 Kilometern pro Stunde in 73 Metern Flughöhe über die Mess. Das traditionsreiche Schausteller-Unternehmen der Familie Hoefnagels verspricht familienfreundliche Ausstattung und modernste Sicherheitstechnik.

Mit Schwung in die neue Mess-Saison geht es im „High Impress“: Hier sind hohe Drehzahlen Ehrensache.
Mit Schwung in die neue Mess-Saison geht es im „High Impress“: Hier sind hohe Drehzahlen Ehrensache.
Die Achterbahn „Heidi“ bietet eine so zünftige wie rasante Gaudi: Alexa, Efe, Stanislav und Berke (von links) haben sichtlich Spaß.
Die Achterbahn „Heidi“ bietet eine so zünftige wie rasante Gaudi: Alexa, Efe, Stanislav und Berke (von links) haben sichtlich Spaß.

PROPELLER „NO LIMIT“

Das Hochfahrgeschäft „No Limit“ beschleunigt seine Fahrgäste mit bis zu 90 Kilometern pro Stunde in eine Höhe von 40 Metern. Der Propeller ist in seiner Ausführung, Gestaltung und Größe einzigartig in Europa.


111 Das ist die Zahl der Betriebe, die aus 632 Bewerbungen auf der Pforzemer Mess schließlich zugelassen wurden. Sie gliedert sich in 71 Schaustellerbetriebe und 40 Krämermarkthändler.


Mit seinen Überkopf-Flugmanövern begeistert „No Limit“ die Besucher, die in den sich um 360 Grad freidrehenden und hängenden Gondeln dieses Abenteuer genießen können. Ein High-Thrill-Feeling, wie es auch Kunstflug-Piloten – mit einer Maximalbeschleunigung und dem Gefühl totaler Schwerelosigkeit.

Dieser Klassiker ist für viele nach wie vor die Nummer eins: Heiß begehrt sind beim Auto-Skooter „Number 1“ die Plätze in den kleinen Boliden.
Dieser Klassiker ist für viele nach wie vor die Nummer eins: Heiß begehrt sind beim Auto-Skooter „Number 1“ die Plätze in den kleinen Boliden.
Dem Himmel so nah: Der riesige Propeller bringt seine Fahrgäste ins Rotieren.
Dem Himmel so nah: Der riesige Propeller bringt seine Fahrgäste ins Rotieren.

ACHTERBAHN „HEIDI THE COASTER“

Ein kurviges Vergnügen! Diese Achterbahn im Look eines bayrischen Wirtshauses katapultiert die Fahrgäste nach einem rasanten Start auf eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 57 Kilometern pro Stunde. Die freidrehenden Vierer-Gondeln sorgen ab dem Start für ein zünftiges Achterbahn-Feeling. An der Fotokasse gibt es die Gaudi natürlich auch als Erinnerung zum Mitnehmen. Doch die Besucher sollten sich von der bayrischen Gemütlichkeit nicht täuschen lassen: Sobald sich „Heidi The Coaster“ in Bewegung setzt, geht’s auf eine kurvige Piste.

WEITERE HÖHEPUNKTE

Bitte einsteigen, denn zu den oben genannten Fahrgeschäften gesellen sich noch weitere, wie etwa der nicht wegzudenkende Autoskooter „Number 1“, die schaurig-schöne Geisterbahn „Ghost Adventure“, das Hoch-Rundfahrgeschäft „High Impress“, der sagenumwobene Fliegende Teppich „1001 Nacht“, die Spaßgarantie Kinder-Autoskooter „Crazy Time 2“, das beliebte Rundfahrgeschäft „Hupferl“ und viele mehr. PZ-REDAKTEUR RALF BACHMAYER

Keine SWP-Bimmel-Bahn

Leider kann die Bimmelbahn aufgrund der Baumaßnahme auf der Westlichen-Karl-Friedrich-Straße nicht zum Einsatz kommen. pm

vorheriger Artikel
nächster Artikel
zurück zur Übersicht