Bitte aktivieren Sie Cookies in den Browser-Einstellungen
  • Mittagstisch
  • E-Paper
  • Abo
  • Anzeigen
  • Mediadaten
  • Ihre PZ
  • Themenwelten
  • E-Mail-Newsletter
Meine PZ
Um sich anmelden zu können, benötigen Sie ein Abo.
Zum Abo-Shop
Sie besitzen bereits ein Abo oder einen Monatspass?
Passwort vergessen?
Menü
Um sich anmelden zu können, benötigen Sie ein Abo.
Zum Abo-Shop
Sie besitzen bereits ein Abo?
Passwort vergessen?
  • Jobs
  • Trauer
  • Immobilien
  • Lokalschatz
  • Forum
  • Menschen in Not
  • Singles
 
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Verträge kündigen
Online-Angebote von PZ-news
  • meinenzkreis.de
  • Jobs
  • Immobilien
  • Trauer
  • Singles
  • Leserbriefe
Copyright 2017 Pforzheimer Zeitung / PZ-news.de
Anzeige

Ansprechend und funktional: der moderne Homeoffice-Arbeitsplatz. FOTO: PHOTOGRAPHEE.EU - STOCK.ADOBE.COM

  • Themenwelten
  • Wohnen & Garten

Gut Sitzen – auch im Homeoffice

Der heimische Arbeitsplatz muss kein Büro sein - aber eine gute Ausstattung ist wichtig

20.06.2022
Wohnen & Garten

Sich in den eigenen vier Wänden rundum wohlzufühlen, hat in jüngster Zeit eine vollkommen neue Bedeutung bekommen. Das Zuhause ist nicht mehr nur der Lebensmittelpunkt der Familie sowie der persönliche Rückzugsort, sondern für viele auch Hobbyraum, Fitnessstudio – und nicht zuletzt auch noch Arbeitsplatz.


ARCHIVFOTO: KAESER
ARCHIVFOTO: KAESER

»Beim mobilen Arbeiten oder beim Arbeiten im Homeoffice ist es wichtig eine klare Trennung zwischen Freizeit und Arbeitszeit zu ziehen, das erfordert Disziplin. Die richtige Büroausstattung ist daher ein wichtiger Teil, um sich besser konzentrieren zu können. Die Effizienz wird beim Arbeiten weiterhin hochgehalten und störende Einflüsse sollen vermieden werden.«

Alexander Koch, Mannuss


FOTO: KEVIN SLONIECKI - STOCK.ADOBE.COM
FOTO: KEVIN SLONIECKI - STOCK.ADOBE.COM

Gerade Letzterem sollten wir besonderes Augenmerk schenken, denn selten ist das heimische Büro so ausgestattet wie im Unternehmen. Wie wichtig gerade ein guter Stuhl ist, zeigt sich spätestens dann, wenn sich Nacken- und Rückenschmerzen bemerkbar machen. Doch das muss nicht sein. Dank neuen Modellserien können wir uns erstklassigen, nachhaltigen Komfort nach Hause holen. Ergonomische Sitzgelegenheiten, wahlweise ohne, mit niedriger oder hoher Rückenlehne erhältlich, sind dank einer großen Vielfalt an individuell auswählbaren Farben nicht nur der absolute Hingucker im Raum, sondern entlasten zudem unseren Körper im stressigen Arbeitsalltag optimal. Möglich machen dies teilweise Gleitsysteme, die sich automatisch unserem Körpergewicht sowie unserer Körperform anpassen und somit eine natürliche Veränderung unserer Position ermöglichen. Außerdem sind einige Stuhlvarianten mit einem cleveren Balance-System ausgestattet, das durch eine Schwingfunktion die perfekte Balance in allen Sitzpositionen sicherstellt. hcl

vorheriger Artikel
nächster Artikel
zurück zur Übersicht