Es gibt einige Faktoren, die für unseren gesunden Schlaf wichtig sind. Dabei drängt sich derzeit das Thema nach angenehmen Schlaftemperaturen geradezu in den Vordergrund.Das Schlafshirt ins Tiefkühlfach legen, die Klimaanlage die ganze Nacht durchlaufen lassen oder sich mit einem feuchten Tuch zuzudecken – das sind Methoden, die vor allem Schlafexperten nicht bevorzugen. „Zu hohe Außentemperaturen verhindern, dass die Körpertemperatur nachts wie sonst um ein halbes bis ein Grad absinkt“, erklärt Professor Thomas Penzel vom Schlafmedizinischen Zentrum der Charité Universitätsmedizin Berlin. Diese körpereigene Klimaanlage helfe normalerweise beim Einschlafen.
»In diesen heißen und somit anstrengenden Tagen ist es wichtig, dass man nachts erholsamen Schlaf findet. Unsere Schlafsysteme haben zwar keine Klimaanlage eingebaut, aber durch den hohen Liegekomfort erfährt man in der Nacht die maximale Erholung führt den Start in einen weiteren heißen Tag«
Alexander Koch
Geschäftsführer Mannuss
Deshalb sein Tipp: Vor dem Schlafen lauwarm duschen. Das führt zu einem künstlich herbeigeführten kühlenden Effekt. Von eiskaltem Wasser rät der Experte ab. Dadurch verengen sich die Blutgefäße. Der Körper kann die gespeicherte Wärme so schlechter abgeben. dpa