Die Angebotsvielfalt bei Reifen erschlägt einem ja regelrecht. An was sollte man sich da orientieren?Wir haben da natürlich die Premium-Hersteller. Die haben mit ihren Produkten ganz klar Vorzüge wie Haftung und Laufleistung auf ihrer Seite. Das gilt auch für das Handling. Überhaupt sind die ganzen Erstausstattungs-Hersteller eher zu empfehlen.

Wann sollte man die Reifen wechseln?
Wenn sie neue Reifen kaufen, ist es besser, die erst einmal einzufahren. Jeder Reifen braucht dies, dass die Oberfläche leicht angeraut wird. Erst dann haben sie die optimale Haftung und der Bremsweg ist optimal bei gegebenenfalls widrigen Verhältnissen. Einmal abgesehen davon, dass es für uns natürlich schwierig ist, alle Kunden gleichzeitig zu bedienen.
Bei der Profiltiefe gibt es ja gesetzliche Vorgaben, wie die auszusehen hat.
Vier Millimeter Profiltiefe sollten es schon sein. Alles was darunter liegt ist bedenklich. Die vorgeschriebenen 1,6 Millimeter reichen jedenfalls nicht aus. Eine gute Verdrängung des Wassers funktioniert nur, wenn die Tiefe des Profils stimmt. Da Gleiche gilt natürlich auch für den Schnee.