Wie lautet deine exakte Berufsbezeichnung?IndustriekauffrauWarum hast du dich dafür entschieden?Durch meine Fähigkeiten und meine Vorkenntnisse, im kaufmännischen Bereich, habe ich mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden. Außerdem ist dieser Beruf eine gute Grundlage für mein späteres Berufsleben. Ich habe mich deshalb für die proHeq entschieden, da ich das Themengebiet sehr interessant finde. Außerdem wurde mein Interesse während dem Vorstellungsgespräch geweckt, da mir dort auch verdeutlicht wurde, wie die Übernahmen Chancen stehen, welche Projekte mit den Azubis anstehen etc... Was ich auch noch sehr interessant fand ist, dass wir während der Ausbildung ein 8wöchiges Praktikum im Ausland machen werden.Was zeichnet diesen Beruf aus?Der Beruf zeichnet sich durch seine große Vielfalt aus. Es gibt eigentlich kein Gebiet in der das kaufmännische Fachwissen nicht benötigt wird.


Wie stehen damit die Zukunftschancen?
Sehr gut! Dadurch, dass man alle Abteilungen während der Ausbildung durchläuft, stehen einem die Türen offen – egal wo man sich bewirbt.
Welche Fähigkeiten und Interessen sollte man mitbringen?
Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und auch das Interesse daran, die Arbeitsweise des Unternehmens zu verstehen.
Wie läuft die Ausbildung in Schule und Betrieb ab? Gibt es dabei Einschränkungen wegen Corona?
Durch Corona hat sich einiges verändert, wie z.B., dass Homeoffice eingeführt wurde. Dadurch kann es in der Ausbildung schwieriger werden, da man nicht immer den direkten Kontakt zu seinen Kollegen hat. Aber auch das meistert die proHeq sehr gut!