Anzeige
IHK Nordschwarzwald

IHK Nordschwarzwald

 

Karriere

Wie lautet deine exakte Berufsbezeichnung und warum hast du dich für diesen Beruf entschieden?Ich studiere berufsintegriert „BWL Dienstleistungsmanagement, Non-Profit- Organisationen, Verbände und Stiftungen“ an der DHBW in Stuttgart. Man erhält damit den Akademischen Abschluss Bachelor of Arts (B. A.). Ich möchte verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und finde den Non-Profit- Organisationen-Bereich (NPO) interessant. Durch das duale Modell erhalte ich vielseitige Einblicke in die Theorie und Praxis und bin finanziell unabhängig.Was zeichnet dieses Studium aus und welche Fähigkeiten und Interessen sollte man mitbringen?Spannend ist der Transfer zwischen Theorie und Praxis und die spezifischen NPO-Vorlesungen. Ein Interesse an wirtschaftlichen und politischen Themen, an Vereins- und Stiftungsarbeit sowie ehrenamtlichen Tätigkeiten sollte man für dieses Studium mitbringen.

IHK Nordschwarzwald-2
Rebecca Rexer FOTO: PRIVAT

Wie stehen damit die Zukunftschancen auf dem Arbeitsmarkt?

Die Zukunftschancen im NPO-Bereich stehen gut und wachsen stetig, da die Ansprüche an Beschäftigte, Führungskräfte und Institutionen ein zunehmend professionelleres Management erfordern.

Wie läuft aktuell das Studium ab, insbesondere im Hinblick auf Corona?

Das Studium ist in Theorie- und Praxissemester eingeteilt. Aktuell finden die Vorlesungen in den Theoriesemestern zu großen Teilen online statt. Bei Präsenz finden die Vorlesungen in klassenzimmerähnlichen Räumen statt. Dadurch sind diese interaktiver.